Querschnitt der Klaviermechanik

Ob akustisch, Silent, Hybrid oder digital – Herr Maus erklärt, wie Klaviere und Flügel sich unterscheiden.

Teilen Sie den Beitrag mit Ihren Freunden:

Was passiert beim Tastenanschlag einer Klaviertaste?

Als Klaviermechanik, Hammermechanik oder Anschlagmechanik bezeichnet man eine Hebel-Konstruktion, bei der auf Tastendruck Hämmer gegen die Saiten eines Klaviers geschleudert („ausgelöst“) werden, um diese zum Klingen zu bringen.

Auch die Dämpfung der Saiten, die zum kontrollierten Verklingen des Tones führen soll, zählt zur Mechanik. Fast alle Einzelteile der Mechanik bestehen aus Holz, Metall, Filz und Leder, die beweglich oder fest miteinander verbunden werden (Quelle: wikipedia.org).

Einige Stimmen von Künstlern
über meine Arbeit